
Achtsames virtuelles Coworking
Fokus und Verbundenheit
2 Stunden pro Woche, in denen du die Dinge erledigen kannst, die du sonst immer aufschiebst.
Was bringt dir virtuelles Coworking?
Vielleicht kennst du das: Es gibt Dinge, die du immer wieder aufschiebst, weil sie unangenehm sind, gefühlt zu komplex oder du einfach nicht weißt, die du loslegen sollst. Sei es deine Buchhaltung, die Erstellung deiner Website oder das Schreiben von Texten. Gerade als feinfühlige Menschen neigen wir manchmal dazu, uns Druck zu machen, in Perfektionismus oder Selbstzweifel zu verfallen und uns damit auszubremsen.
Das achtsame virtuelle Coworking bietet dir den Rahmen, die Aufgaben in deinem Tempo anzugehen. Wir stellen uns unseren Herausforderungen, versuchen dabei aber selbstfürsorglich und achtsam mit uns umzugehen. Für eine ruhige, entspannte Arbeitsweise ohne Druck, die deinem Nervensystem gut tut und dir vielleicht sogar Freude bereitet. 🙂
Rahmen und Preis
Jeden Montag von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Beitrag: 30 € pro Monat, monatlich kündbar.
Du wärst gerne dabei, aber die Zeit passt dir gar nicht? Schreib mir, um einen anderen Termin vorzuschlagen. Wenn es genügend Interessent:innen gibt, biete ich einen weiteren Termin an: hallo@utedrechsler.de
Wie läuft das Coworking ab?
- Wir treffen uns jede Woche zu einem festen Termin für 2 Stunden in Zoom.
- Zu Beginn gibt es einen kurzen Checkin: Wie geht es mir heute? Was habe ich heute vor?
- Danach haben wir 1 Stunde fokussierte Arbeitszeit.
- Mach gern die Kamera aus, wenn du dich damit wohler fühlst.
- Nach einer Stunde gibt es ein akustisches Signal, was eine kleine achtsame Pause einleitet.
- Danach arbeiten wir 1 weitere Stunde.
- 5 Minuten vor Schluss gibt es einen Checkout: Wie fühlst du dich jetzt? Magst du teilen, was du geschafft hast?
- Optional: Wer Lust hat auf Austausch bleibt gerne noch 15 Minuten länger.
Was genau bedeutet achtsames Coworking?
Ich bitte alle Teilnehmerinnen pünktlich zu sein und den Checkin auf wenige Sätze zu reduzieren, damit genügend Zeit bleibt zum Coworking.
Meine Haltung ist, dass wir unsere Aufgaben achtsam auswählen, entsprechend dem, wie wir uns gerade fühlen. Wenn du dich also erschöpft fühlst, dann wähle bitte die Aufgabe, die deinem Energielevel entspricht.
Der Raum soll ein Raum ohne Druck sein, in dem wir auch kleine Fortschritte feiern und einen liebevollen Umgang mit uns selbst fördern.
- Das beinhaltet auch, dass du es dir möglichst schön machst: mit Lieblingsgetränk, bequemer Kleidung und dass du gerne auch die Kamera aus machst während der Coworking-Session, wenn du dich damit wohler fühlst.
Ich lade immer wieder dazu ein, achtsame Pausen zu machen.
Es ist überhaupt nicht verwerflich, wenn du nach 1 Stunde gehst, weil du merkst, dass du jetzt etwas anderes brauchst. Das ist Selbsfürsorge pur!
- Wenn dir nach Austausch ist, bleib gerne noch 15 Minuten länger.