Coaching für Introvertierte
Du denkst viel nach und zweifelst oft an dir?
Ich begleite dich dabei, hinzuschauen, was hinter deinen Selbstzweifeln liegt.
Damit du mehr Vertrauen in dich gewinnst und einen freundlicheren Umgang mit dir selbst entwickeln kannst.

Vielleicht erkennst du dich wieder
Du hinterfragst viel: Dich selbst, deine Entscheidungen und manchmal weißt du nicht mehr, was du willst.
Du bist klug und reflektiert – und trotzdem zweifelst du oft an dir.
Du versuchst, es allen recht zu machen und verlierst dich dabei selbst.
Du weißt, dass so viel in dir steckt, traust dich aber nicht, das nach außen zu bringen
Du wünschst dir, freundlicher mit dir selbst zu sein, weißt aber nicht, wie das gehen kann.
Das können wir im Coaching erarbeiten:

Du verstehst besser, woher deine Selbstzweifel kommen und verlierst dich weniger in ihnen.
Du lernst, wie du freundlich und liebevoll mit dir selbst umgehen kannst.
Du lernst Methoden, was du tun kannst, wenn deine inneren Stimmen sehr laut werden.
Du erkennst deine Stärken, ohne sie beweisen zu müssen.
Du fühlst dich klarer, ruhiger und verbundener mit dir selbst.
Coaching für Introvertierte - so arbeiten wir zusammen:
Am Anfang steht unser 15-minütiges Kennenlerngespräch. Dieses findet per Video-Call über Zoom statt. Es ist kostenfrei und dient dazu, dass wir schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Wenn wir beide ein “ja” für die Zusammenarbeit fühlen, bekommst du von mir ein Anmeldeformular, was du mir ausgefüllt zurückschickst. Im Anschluss vereinbaren wir unseren ersten Termin für das Coaching.
- Das 1:1 Coaching findet über einen Zeitraum von 3 Monaten online statt.
- Du bekommst 6 Coachingsitzungen zu je 60 Minuten.
- Nach den Coachings erhältst du von mir Reflexionsaufgaben, Übungen und tools, die du in den 2 Wochen bis zur nächsten Coachingsitzung nutzt, um ein Momentum aufzubauen.
- Die Übungen lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren.

Hallo, ich bin Ute.
Ich kenne das Gefühl von Selbstzweifeln sehr gut. „Ist das gut genug? Kann ich das so machen/schreiben? Was denken die anderen von mir?“ Diese Gedanken sind mir sehr vertraut.
Und dennoch habe ich festgestellt, dass es über die Jahre durch meine Arbeit an mir selbst bessser geworden ist. Jetzt veröffentliche ich auch mal einen unperfekten Text mit Rechtschreibfehlern. Sowas hätte ich früher NIEMALS gemacht.
Heute denke ich mir: Mein unperfekter Blogartikel hilft vielleicht jetzt schon jemandem, und überarbeiten kann ich ihn später immer noch.
Wenn du mehr über mich wissen möchtest, dann schau gerne hier: Über mich

Das ist drin in deinem Coaching-Paket:
3 Monate Begleitung
Ausreichend Zeit für Veränderung
Individuelles 1:1-Coaching
Auf deine persönlichen Herausforderungen zugeschnitten
Online-Coaching
Von jedem Ort der Welt erreichbar
auf Wunsch auch in Dresden in Präsenz
Feinfühliges Coaching auf Augenhöhe
Du kannst jederzeit wählen, welche Übung du machen möchtest. Du bist willkommen genau so, wie du bist und bist eingeladen, dich ganz zu zeigen, mit allem, was gerade da ist.
Körperorientierte Methoden
Wir arbeiten in der Tiefe und dein Wohlbefinden verbessert sich nachhaltig.
Unterstützung zwischen den Coaching-Sitzungen
Du bekommst von mir Worksheets, Übungen zur Entspannung sowie Reflexionsaufgaben.
Deine Investition in dein 12-wöchiges Coaching-Paket: 648 Euro. (Ratenzahlung ist möglich – ohne Aufpreis)
Ist das Coaching für Introvertierte das Richtige für dich?
Ja, wenn du...
Lust hast, dir mit Neugier und Sanftheit zu begegnen, auch wenn Zweifel auftauchen
spürst, dass Veränderung Zeit und Raum braucht und du dich nicht hetzen möchtest
offen bist, alte Muster in deinem eigenen Tempo zu erforschen
Wert auf einen achtsamen und respektvollen Umgang legst, mit dir selbst und in der Begleitung
dir eine vertrauensvolle, entspannte Coaching-Beziehung wünschst, die dich stärkt, ohne dich zu überfordern
Nein, wenn du...
sofortige Antworten möchtest, statt einen behutsamen Prozess zu gehen
gerade Abstand brauchst, um Kraft zu sammeln
dich momentan eher äußerlich orientierst und inneres Erforschen dir (noch) schwerfällt
Bist du neugierig geworden?
Wenn ja, lass uns gerne mal sprechen. Auch, wenn du unsicher bist und Fragen hast bin ich gerne für dich da.
Häufig gestellte Fragen
Ich hab schon so viel versucht – kann mir dein Coaching wirklich helfen?
Danke, dass du fragst! Gerade, wenn du schon viel versucht hast, könnte es sein, dass das Coaching dir hilft. Im Coaching arbeite ich mit dem Körper, das heißt ich zeige dir, wie du in deinen Körper hineinspüren und deine Gefühle besser wahrnehmen kannst. Gerade wenn es um alte Glaubenssysteme geht, die vielleicht entstanden sind, noch bevor du sprechen konntest, MÜSSEN wir mit dem Körper arbeiten, weil diese Erfahrungen im Körper gespeichert sind und nicht im expliziten („sprachlichen“) Gedächtnis.
Kann ich wirklich in nur 3 Monaten und 6 Coaching-Sitzungen auf Veränderungen hoffen?
Jeder Mensch ist individuell und hat unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Auch jeder (Coaching-) Prozess ist individuell.
Meiner Erfahrung nach sind 6 Sitzungen über 3 Monate hinweg ein guter Einstieg, um sich den eigenen Themen fokussiert zuzuwenden. Es ist sehr gut möglich, dass du danach eine große Erleichterung spürst. Die meisten Methoden, die vermittle, eignen sich, um selbständig damit weiterzuarbeiten.
Für alle, die nach den 6 Sitzungen weiter mit mir arbeiten möchten, biete ich eine individuelle Abrechnung der weiteren Coaching-Stunden an.
Was hast du für eine Ausbildung?
Ich habe ein Masterstudium in Erwachsenenbildung/Weiterbildung absolviert und bin derzeit in Ausbildung zur neurosystemischen Coachin bei Verena König.
Ich bin unsicher, ob Online-Coaching funktioniert.
Nach meiner Erfahrung: Ja. Es hat große Vorteile, weil du nicht zu mir nach Dresden kommen musst. Dennoch verstehe ich, wenn du Bedenken hast. Es wäre auch möglich, eine Coaching-Stunde hier in Dresden in Präsenz zu machen, und den Rest online. Sprich mich gerne dazu an.
Mit welchen Methoden arbeitest du?
Ich arbeite mit der Polyvagaltheorie (Stephen Porges), der Anteile-Arbeit (Ego States), Somatic Experiencing (Peter Levine) und der Hypnosystemik.
Was ist, wenn ich zu einem Termin nicht kann?
Falls du zu einem vereinbarten Termin nicht kannst, sag mir bitte 48 Stunden vorher ab. Ansonsten muss ich die Coachingstunde voll in Rechnung stellen.
Muss das Coaching über 12 Wochen gehen oder ist auch ein anderer Zeitraum möglich?
Nach meiner Erfahrung sind 3 Monate ein sehr guter Zeitraum, in dem realistische Veränderungen passieren können. Wenn du das Coaching schneller durchlaufen möchtest, ist bspw. auch eine 6-wöchige Begleitung möglich. Das Coaching über länger als 3 Monate zu machen empfehle ich nicht, da Regelmäßigkeit und Kontinuität ein wichtiger Schlüssel beim Thema Veränderung sind.
Wie erfolgt die Zahlung?
Ich bitte dich, den Betrag vorab zu überweisen.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja, Ratenzahlung ist möglich.
Kann ich das Coaching stornieren?
Manchmal spielt das Leben ganz anders als wir es wollen, sodass du das Coaching stornieren musst. Das ist möglich. Du bekommst das Geld für die noch nicht geleisteten Coaching-Stunden zurück.